Logo "die rederei"

Guilherme Ribeiro

Supervision, Coaching, Organisationsberatung

Was wir sind, ist ein Geschenk, das uns das Leben gibt. Was wir sein werden, ist ein Geschenk, das wir dem Leben geben werden.

– Herbert José „Betinho“ de Sousa

Meine Angebote und Schwerpunkte

Supervison

Supervision eröffnet dir neue Perspektiven im Berufsleben. Ob als Einzelperson oder im Team – finde Lösungen für Herausforderungen, verbessere die Zusammenarbeit und kläre deine beruflichen Ziele. Nutze Supervision, um Spannungen zu lösen, Kommunikation zu stärken und durch gezielte Reflexion beruflich zu wachsen.

Coaching

Coaching hilft dir, berufliche Herausforderungen zu meistern und neue Energie für deine Weiterentwicklung zu gewinnen. Ob Führung, Karriereplanung oder persönliche Ziele – Coaching bietet dir Klarheit und praxisnahe Lösungen, die auf deine individuellen Stärken und dein berufliches Umfeld abgestimmt sind. Erhalte neue Impulse und bringe frischen Schwung in deine berufliche Entwicklung.

Teamentwicklung

Teamentwicklung fördert eine starke Zusammenarbeit, indem klare Strukturen geschaffen und Kommunikationsfähigkeiten verbessert werden. Egal ob zur Konfliktlösung oder zur Stärkung des „Wir-Gefühls“ – dieser Prozess hilft Teams, effizienter zu arbeiten, Rollen zu klären und Herausforderungen gemeinsam zu meistern. So entsteht eine positive Arbeitsatmosphäre, die die Leistungsfähigkeit des gesamten Teams steigert.

Organisationsberatung

Organisationsberatung unterstützt deine Organisation dabei, sich erfolgreich weiterzuentwickeln und Veränderungen strategisch zu gestalten. Ob es um die Anpassung von Strukturen, die Klärung von Führungsfragen oder die Optimierung der Kommunikation geht – maßgeschneiderte Lösungen helfen, den Wandel effektiv und nachhaltig umzusetzen. So werden neue Ideen gefördert und eure Organisation zukunftsfähig aufgestellt

Lass uns doch mal darüber reden

Guilherme Ribeiro

Supervision, Coaching, Organisationsberatung

Das kannst du von mir erwarten

Blick auf die Vielfalt: unterschiedliche Hintergründe und Perspektiven werden als Bereicherung geschätzt und in den Prozess integriert.

Respekt: die individuellen Erfahrungen und Stärken jedes Menschen werden geachtet und gewürdigt.

Offenheit: die Bereitschaft, neue Sichtweisen anzunehmen, fördert ein erweitertes Verständnis und neue Denkansätze.

Selbstentwicklung: die persönliche Weiterentwicklung und Selbstreflexion sind zentrale Bestandteile der Begleitung und Unterstützung.

Empathie: ermöglicht es, sich gedanklich und emotional in die Welt des Gegenübers einzufühlen, wodurch ein tieferes Verständnis und eine authentische Verbindung entsteht.

Leichtigkeit: Vertrauen und Veränderungswille ermöglichen, dass die richtigen Antworten oft wie von selbst kommen und der Prozess fließend verläuft.

Verschwiegenheit: Alle besprochenen Inhalte bleiben vertraulich, um einen sicheren Raum für offene Gespräche zu schaffen.

Mein Weg

Aus- und Weiterbildung

  • Supervision, Coaching & Organisationsentwicklung – ÖVS-zertifiziert, ARGE Bildungsmanagement
  • Kulturtechnik und Wasserwirtschaft, Dipl. Ing – Wien, BOKU
  • Aufbaulehrgang Jugendarbeit – wienXtra, Institut für Freizeitpädagogik
  • Bakkalaureat-Studium – Soziologie, Anthropologie und Politikwissenschaft – Florianópolis, Brasilien – UFSC (nicht abgeschlossen)
  • Diversity Management & Gender Mainstreaming
  • diverse weitere Fort- und Weiterbildungen

Professioneller Hintergrund

  • Projektleiter bei DI Kraner ZT GmbH
  • Fünf Jahre als pädagogischer Mitarbeiter beim Verein Wiener Jugendzentren
  • Zweijährige Tätigkeit als Parkbetreuer beim Verein Wiener Kinderfreunde und Einzelbetreuer beim Verein August Aichhorn Haus
  • Zwei Jahre Kursleiter für Capoeira-Angola für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
  • Kaufmännische Bürotätigkeiten an der Universidade Federal de S. C.

„Woher kommst du eigentlich?“

Dieser Frage habe ich schon öfters gehört, nun da ist eine mögliche Antwort: 1984 in Brasilien geboren, führte mich mein Weg mit 21 nach Österreich – zunächst ins Putzteam der Arena. Doch schon bald ermutigte mich eine gute Freundin, mich bei der Parkbetreuung zu bewerben. Trotz großer Zweifel – kann ich das, reichen meine Deutschkenntnisse? – wagte ich den Schritt. Die herzliche Offenheit der Kinder und Jugendlichen berührte mich tief und zeigte mir, dass dies mehr als nur ein Job sein könnte.

Mit der Zeit wuchs meine Begeisterung für die Arbeit mit jungen Menschen, und ich entschied mich für eine Ausbildung als Jugendarbeiter. Dieser Schritt öffnete mir die Tür zu den Wiener Jugendzentren und bestärkte meinen Wunsch, Menschen professionell in ihrer Entwicklung zu begleiten. Doch auch hier blieb es nicht ohne Herausforderungen. Die Arbeit war intensiv, und nicht immer leicht – aber sie zeigte mir, was mit Hingabe und Teamgeist möglich ist.

 

{

Auf der Suche nach neuen Perspektiven entschied ich mich, Kulturtechnik und Wasserwirtschaft zu studieren. Dieses Studium war anspruchsvoll und stellte mich vor zahlreiche Hürden, doch der Weg durch diese Herausforderungen stärkte mich und brachte mir neue Einsichten. Gleichzeitig spürte ich jedoch, dass meine wahre Leidenschaft in der Begleitung von Menschen lag.

Diese Erfahrung brachte mich zur Ausbildung als Supervisor, Coach und Organisationsberater. Durch das Erlernen neuer Methoden und durch persönliche Reflexion habe ich ein tiefes Verständnis dafür gewonnen, wie Menschen in Systemen agieren – und wie ich sie darin unterstützen kann.

Heute begleite ich Menschen auf ihrem persönlichen und beruflichen Weg. Jede Erfahrung, jeder Zweifel und jede Herausforderung hat mich an diesen Punkt geführt. Mein Ziel ist es, Menschen dabei zu unterstützen, ihr Potenzial zu entfalten und ihre eigenen Antworten zu finden.

So funktioniert’s:

v

Erstgespräch

Gerne treffe ich mich mit dir auf ein kostenloses Erstgespräch im Ausmaß von 15 Minuten. Danach kannst du entscheiden, ob du eine Einheit anhängen, darüber nachdenken willst oder ob das Arbeiten mit mir für dich nicht passt.

Setting & Preise

Egal ob Organisationsberatung, Supervision oder Coaching – gemeinsam setzen wir Ziele und vereinbaren eine passende Häufigkeit sowie Dauer der Begleitung.

Die Preise richten sich nach den individuellen Anforderungen meiner Kund:innen. Sozialtarife sind auf Anfrage möglich.

r

Verbindlichkeit

Vereinbarte Termine (auch Gruppen) sind verbindlich. Wenn du verhindert bist, gebe mir bitte 48 Stunden vorher Bescheid. Kosten werden andernfalls in Rechnung gestellt.

Wo?

Analog

Ich komme gerne zu dir/euch in den Regionen St. Pölten, St. Pölten Land, Tulln und Wien.

Alternativ bist du/seid ihr herzlich willkommen bei mir in der Stumpergasse 48, 1060 Wien.

Walk & Talk

Du bist kein Mensch, der gerne sitzt? Es gibt Themen, die sich hervorragend auch beim gemeinsamen Gehen besprechen lassen. Den Ort finden wir gemeinsam.

Online

Wenig Zeit für lange Wege? Gerne mit ein bisschen mehr Abstand?

Unsere Bildschirme mögen uns trennen, doch die Verbindung bleibt stark.